Welche Mittel müssen bereit stehen, wenn Heliogaia so wie die Atomenergie zwischen 1950 und 2010 gefördert werden soll?










https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4878/umfrage/bruttoinlandsprodukt-von-deutschland-seit-dem-jahr-1950/#professional




Entwicklung Bruttoinlandsprodukt (BIP) Deutschland










Jahr x Bruttoinlandsprodukt (BIP) Mittelwert des BIP von 1950 bis Jahr x



Mrd. €/a Mrd. €/a


1950 50 50


1960 155 103


1970 361 189


1980 789 339


1990 1307 532


2000 2109 795


2010 2564 1048


2020 3332







Förderung der Atomenergie:




https://de.wikipedia.org/wiki/Kernenergie#Deutschland




2010 erstellte das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft im Auftrag von Greenpeace eine umfangreiche Studie: „Staatliche Förderungen der Atomenenergie“ (2010).[122] Diese ermittelte eine Gesamtsumme der Fördermittel von 203,7 Milliarden Euro für den Zeitraum von 1950 bis 2010




auch: https://foes.de/publikationen/2020/2020-09_FOES_Kosten_Atomenergie.pdf










Gesamtförderung 1950-2010 203,7 Mrd. €


Durchschnittliche Förderung pro Jahr 3,3 Mrd. €


Jährlicher Anteil am mittleren BIP 0,32 %


das wären für 2020 10,6 Mrd. €








Wird Heliogaia so gefördert wie zwischen 1950 und 2010 die Atomenergie, müssen nun jährlich mindestens 10,6 Mrd.€ bereit stehen.




Die Anlagen zur kompletten solaren Wärmeversorgung von sieben Großstädten (je 100.000 Einwohner) können damit sofort gebaut werden.