|
Beschreibung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Parametereingabe: |
|
Wert |
Einheit |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Quelle / Bemerkungen |
|
|
|
|
Innentemperatur |
|
20 |
°C |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gesetzt |
|
|
|
|
Temperatur Untergrund |
|
12 |
°C |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gesetzt |
|
|
|
|
Mittlere Lufttemperatur; Berlin; Nov.bis Apr. |
|
3,97 |
°C |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
https://www.dwd.de/DE/leistungen/klimadatendeutschland/mittelwerte/temp_8110_fest_html.html?view=nasPublication&nn=16102; Tegel |
|
|
|
|
Luftwechselrate |
|
30 |
m³/h/Kopf |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pettenkofer-Wert; DIN 1946-6 |
|
|
|
|
Spezifische Wärmekapazität der Luft |
|
1,005 |
KJ/kg/K |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dichte der Luft bei Zimmertemperatur |
|
1,2 |
kg/m³ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf |
|
46,7 |
m²/Kopf |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jährliche Globalstrahlung am Ort |
|
1050 |
kWh/a/m² |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
https://www.dwd.de/DE/leistungen/solarenergie/lstrahlungskarten_mi.html |
|
|
|
|
Jahresertrag der Kollektoren |
|
529 |
kWh/a/m² |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Röhrenkollektoren Ritter CPC XL 1921, Würzburg bei T=75°C |
|
|
|
|
Ausnutzung der Dachfläche |
|
80 |
% |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gesetzt |
|
|
|
|
Effizienznachlass der Kollektoren auf |
|
80 |
% |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gesetzt |
|
|
|
|
Faktor für Brutto-Grundfläche |
|
1,15 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
https://de.wikipedia.org/wiki/Energiebezugsfläche; BGF/NGF |
|
|
|
|
Wärmeleitwert λ für Ziegel |
|
0,7 |
W/m/K |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wärmeleitwert λ für Dämmstoff |
|
0,04 |
W/m/K |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wärmeleitwert λ für trockenen Füllboden |
|
0,4 |
W/m/K |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stärke der Dämmschicht, Grund |
|
0,06 |
m |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gesetzt |
|
|
|
|
Stärke der Dämmschicht, Wand |
|
0,06 |
m |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gesetzt |
|
|
|
|
Stärke der Dämmschicht, Dach |
|
0,2 |
m |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gesetzt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wärmewiderstand für 1m² Hüllfläche |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
Standardhaus; Wohnung für 2 Personen, eingeschossig |
Flächen- inhalt |
Übergang extern |
Konstruktion |
Dämmung |
Zusatz, z.B.Parkett Paneele |
Übergang intern |
Summe |
U-Wert |
Leistung für alle m² dieser Hüllfläche |
Heizenergie für diese Hüllfläche pro Jahr |
Heizenergie pro m² Wohnfläche pro Jahr |
|
|
Ergebnis |
78,8 |
kWh/m²/a |
|
|
A |
Rüe |
R1 |
R2 |
R3 |
Rüi |
Rges |
U |
P |
E |
E |
|
Größe |
Wert |
Einheit |
|
|
|
m² |
m²*K/W |
m²*K/W |
m²*K/W |
m²*K/W |
m²*K/W |
m²*K/W |
W/m²/K |
W/K |
kWh/a |
kWh/m²/a |
|
|
|
|
|
|
Grund |
107,4 |
|
1,25 |
1,5 |
0,2 |
0,17 |
3,1 |
0,32 |
34,3 |
1.184 |
11,0 |
|
Dachfläche pro Kopf |
53,7 |
m² |
|
|
Wand |
110 |
0,04 |
0,54 |
1,5 |
|
0,13 |
2,2 |
0,45 |
49,5 |
3.427 |
31,9 |
|
Solarwärme pro Kopf, Jahresernte Dach Standardgebäude |
15.347 |
kWh/a/Kopf |
|
|
Dach |
107,4 |
0,04 |
|
5 |
0,1 |
0,10 |
5,2 |
0,19 |
20,6 |
1.423 |
13,3 |
|
Solarwärme pro m² Brutto-Wohnfläche, Jahresernte |
286 |
kWh/a/m² |
|
|
Fenster |
16 |
|
|
|
|
|
|
0,65 |
10,4 |
720 |
6,7 |
|
|
|
|
|
|
Tür |
3 |
|
|
|
|
|
|
1,50 |
4,5 |
312 |
2,9 |
|
nötige Auslegungsleistung einer Flächenheizung pro m² *) |
36 |
W/m² |
|
|
Dazu der Luftwechsel, gesamt |
|
|
|
|
|
|
|
|
20,1 |
1.392 |
13,0 |
|
Heizwärmebedarf zur Heizperiode in 2-Personen-Standardwohnung |
8.459 |
kWh/a |
|
|
Summe |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
8.459 |
78,8 |
|
Heizwärmebedarf zur Heizperiode pro Kopf |
4.229 |
kWh/a/Kopf |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2 |
Wohnung für 2 Personen, zweigeschossig |
Flächen- inhalt |
Übergang extern |
Konstruktion |
Dämmung |
Zusatz, z.B.Parkett Paneele |
Übergang intern |
Summe |
U-Wert |
Leistung für alle m² dieser Hüllfläche |
Heizenergie für diese Hüllfläche pro Jahr |
Heizenergie pro m² Wohnfläche pro Jahr |
|
|
Ergebnis |
80,7 |
kWh/m²/a |
|
|
A |
Rüe |
R1 |
R2 |
R3 |
Rüi |
Rges |
U |
P |
E |
E |
|
|
|
|
|
|
|
m² |
m²*K/W |
m²*K/W |
m²*K/W |
m²*K/W |
m²*K/W |
m²*K/W |
W/m²/K |
W/K |
kWh/a |
kWh/a/m² |
|
|
|
|
|
|
Grund |
53,7 |
|
1,25 |
1,5 |
0,2 |
0,17 |
3,1 |
0,32 |
17,1 |
592 |
5,5 |
|
Dachfläche pro Kopf |
26,9 |
m² |
|
|
Wand |
155 |
0,04 |
0,54 |
1,5 |
|
0,13 |
2,2 |
0,45 |
70,0 |
4.847 |
45,1 |
|
Solarwärme pro Kopf,Jahresernte auf dem Dach des Gebäudes |
7.673 |
kWh/a/Kopf |
|
|
Dach |
53,7 |
0,04 |
|
5 |
0,1 |
0,10 |
5,2 |
0,19 |
10,3 |
712 |
6,6 |
|
Solarwärme pro m² Brutto-Wohnfläche, Jahresernte |
143 |
kWh/a/m² |
|
|
Fenster |
18 |
|
|
|
|
|
|
0,65 |
11,7 |
810 |
7,5 |
|
|
|
|
|
|
Tür |
3 |
|
|
|
|
|
|
1,50 |
4,5 |
312 |
2,9 |
|
nötige Auslegungsleistung einer Flächenheizung pro m² *) |
37 |
W/m² |
|
|
Dazu der Luftwechsel, gesamt |
|
|
|
|
|
|
|
|
20,1 |
1.392 |
13,0 |
|
Heizwärmebedarf zur Heizperiode pro 2-Personen-Haushalt |
8.664 |
kWh/a |
|
|
Summe |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
8.664 |
80,7 |
|
Heizwärmebedarf zur Heizperiode pro Kopf |
4.332 |
kWh/a/Kopf |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3 |
Wohnung für 4 Personen, Einfamilienhaus, zweigeschossig |
Flächen- inhalt |
Übergang extern |
Konstruktion |
Dämmung |
Zusatz, z.B.Parkett Paneele |
Übergang intern |
Summe |
U-Wert |
Leistung für alle m² dieser Hüllfläche |
Heizenergie für diese Hüllfläche pro Jahr |
Heizenergie pro m² Wohnfläche pro Jahr |
|
|
Ergebnis |
64,4 |
kWh/m²/a |
|
|
A |
Rüe |
R1 |
R2 |
R3 |
Rüi |
Rges |
U |
P |
E |
E |
|
|
|
|
|
|
m² |
m²*K/W |
m²*K/W |
m²*K/W |
m²*K/W |
m²*K/W |
m²*K/W |
W/m²/K |
W/K |
kWh/a |
kWh/a/m² |
|
|
|
|
|
|
Grund |
107,4 |
|
1,25 |
1,5 |
0,2 |
0,17 |
3,1 |
0,32 |
34,3 |
1.184 |
5,5 |
|
Dachfläche pro Kopf |
26,9 |
m² |
|
|
Wand |
214 |
0,04 |
0,54 |
1,5 |
|
0,13 |
2,2 |
0,45 |
96,6 |
6.689 |
31,1 |
|
Solarwärme pro Kopf,Jahresernte auf dem Dach des Gebäudes |
7.673 |
kWh/a/Kopf |
|
|
Dach |
107,4 |
0,04 |
|
5 |
0,1 |
0,10 |
5,2 |
0,19 |
20,6 |
1.423 |
6,6 |
|
Solarwärme pro m² Brutto-Wohnfläche, Jahresernte |
143 |
kWh/a/m² |
|
|
Fenster |
32 |
|
|
|
|
|
|
0,65 |
20,8 |
1.440 |
6,7 |
|
|
|
|
|
|
Tür |
3 |
|
|
|
|
|
|
1,50 |
4,5 |
312 |
1,5 |
|
nötige Auslegungsleistung einer Flächenheizung pro m² *) |
30 |
W/m² |
|
|
Dazu der Luftwechsel, gesamt |
|
|
|
|
|
|
|
|
40,2 |
2.784 |
13,0 |
|
Heizwärmebedarf zur Heizperiode pro 2-Personen-Haushalt |
6.916 |
kWh/a |
|
|
Summe |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13.832 |
64,4 |
|
Heizwärmebedarf zur Heizperiode pro Kopf |
3.458 |
kWh/a/Kopf |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4 |
Wohnungen für 8 Personen, Doppelhaus, zweigeschossig |
Flächen- inhalt |
Übergang extern |
Konstruktion |
Dämmung |
Zusatz, z.B.Parkett Paneele |
Übergang intern |
Summe |
U-Wert |
Leistung für alle m² dieser Hüllfläche |
Heizenergie für diese Hüllfläche pro Jahr |
Heizenergie pro m² Wohnfläche pro Jahr |
|
|
Ergebnis |
53,8 |
kWh/m²/a |
|
|
A |
Rüe |
R1 |
R2 |
R3 |
Rüi |
Rges |
U |
P |
E |
E |
|
|
|
|
|
|
|
m² |
m²*K/W |
m²*K/W |
m²*K/W |
m²*K/W |
m²*K/W |
m²*K/W |
W/m²/K |
W/K |
kWh/a |
kWh/a/m² |
|
|
|
|
|
|
Grund |
214,8 |
|
1,25 |
1,5 |
0,2 |
0,17 |
3,1 |
0,32 |
68,5 |
2.369 |
5,5 |
|
Dachfläche pro Kopf |
26,9 |
m² |
|
|
Wand |
282 |
0,04 |
0,54 |
1,5 |
|
0,13 |
2,2 |
0,45 |
127,3 |
8.818 |
20,5 |
|
Solarwärme pro Kopf,Jahresernte auf dem Dach des Gebäudes |
7.673 |
kWh/a/Kopf |
|
|
Dach |
214,8 |
0,04 |
|
5 |
0,1 |
0,10 |
5,2 |
0,19 |
41,1 |
2.847 |
6,6 |
|
Solarwärme pro m² Brutto-Wohnfläche, Jahresernte |
143 |
kWh/a/m² |
|
|
Fenster |
64 |
|
|
|
|
|
|
0,65 |
41,6 |
2.881 |
6,7 |
|
|
|
|
|
|
Tür |
6 |
|
|
|
|
|
|
1,50 |
9,0 |
623 |
1,5 |
|
nötige Auslegungsleistung einer Flächenheizung pro m² *) |
25 |
W/m² |
|
|
Dazu der Luftwechsel, gesamt |
|
|
|
|
|
|
|
|
80,4 |
5.568 |
13,0 |
|
Heizwärmebedarf zur Heizperiode pro 2-Personen-Haushalt |
5.776 |
kWh/a |
|
|
Summe |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
23.105 |
53,8 |
|
Heizwärmebedarf zur Heizperiode pro Kopf |
2.888 |
kWh/a/Kopf |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5 |
Wohnungen für 12 Personen, Doppelhaus, dreigeschossig |
Flächen- inhalt |
Übergang extern |
Konstruktion |
Dämmung |
Zusatz, z.B.Parkett Paneele |
Übergang intern |
Summe |
U-Wert |
Leistung für alle m² dieser Hüllfläche |
Heizenergie für diese Hüllfläche pro Jahr |
Heizenergie pro m² Wohnfläche pro Jahr |
|
Ergebnis |
49,4 |
kWh/m²/a |
|
|
A |
Rüe |
R1 |
R2 |
R3 |
Rüi |
Rges |
U |
P |
E |
E |
|
|
|
|
|
|
|
m² |
m²*K/W |
m²*K/W |
m²*K/W |
m²*K/W |
m²*K/W |
m²*K/W |
W/m²/K |
W/K |
kWh/a |
kWh/a/m² |
|
|
|
|
|
|
Grund |
214,8 |
|
1,25 |
1,5 |
0,2 |
0,17 |
3,1 |
0,32 |
68,5 |
2.369 |
3,7 |
|
Dachfläche pro Kopf |
17,9 |
m² |
|
|
Wand |
426 |
0,04 |
0,54 |
1,5 |
|
0,13 |
2,2 |
0,45 |
192,3 |
13.320 |
20,7 |
|
Solarwärme pro Kopf,Jahresernte auf dem Dach des Gebäudes |
5.116 |
kWh/a/Kopf |
|
|
Dach |
214,8 |
0,04 |
|
5 |
0,1 |
0,10 |
5,2 |
0,19 |
41,1 |
2.847 |
4,4 |
|
Solarwärme pro m² Brutto-Wohnfläche, Jahresernte |
95 |
kWh/a/m² |
|
|
Fenster |
96 |
|
|
|
|
|
|
0,65 |
62,4 |
4.321 |
6,7 |
|
|
|
|
|
|
Tür |
6 |
|
|
|
|
|
|
1,50 |
9,0 |
623 |
1,0 |
|
nötige Auslegungsleistung einer Flächenheizung pro m² *) |
23 |
W/m² |
|
|
Dazu der Luftwechsel, gesamt |
|
|
|
|
|
|
|
|
120,6 |
8.352 |
13,0 |
|
Heizwärmebedarf zur Heizperiode pro 2-Personen-Haushalt |
5.305 |
kWh/a |
|
|
Summe |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
31.831 |
49,4 |
|
Heizwärmebedarf zur Heizperiode pro Kopf |
2.653 |
kWh/a/Kopf |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
dazu die Sanierungskosten: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1 |
Standardhaus; Wohnung für 2 Personen, eingeschossig |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
*) Die Auslegungsleistung von 36 W/m² wird mit Fußbodenheizung bei Zimmertemperaturen von 20 °C und 40°C Vorlauf/ 30°C Rücklauf mit Teppichboden bei einem Verlegeabstand von 250mm bereits erreicht [90] |
|
|
|
|
|
Fläche |
Kosten |
Kosten |
Kosten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
m² |
€/m² |
€ |
€/Kopf |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Grund mit Fußbodenheizung |
107,4 |
94 |
10.097 |
5.048 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wand |
110 |
160 |
17.522 |
8.761 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dach |
107,4 |
125 |
13.426 |
6.713 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fenster |
16 |
500 |
8.000 |
4.000 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tür |
3 |
500 |
1.500 |
750 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Summe |
|
|
50.545 |
25.272 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5 |
Wohnungen für 12 Personen, Doppelhaus, dreigeschossig |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fläche |
Kosten |
Kosten |
Kosten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
m² |
€/m² |
€ |
€/Kopf |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Grund mit Fußbodenheizung |
214,8 |
94 |
40.386 |
3.366 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wand |
426 |
160 |
68.103 |
5.675 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dach |
214,8 |
125 |
26.853 |
2.238 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fenster |
96 |
500 |
48.000 |
4.000 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tür |
6 |
500 |
3.000 |
250 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Summe |
|
|
186.341 |
15.528 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
https://www.sparkasse.de/themen/sanierung-modernisierung-renovierung/was-kostet-eine-modernisierung.html |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
https://kostencheck.de/kosten-fussbodenheizung-100-qm |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
https://www.energieheld.de/heizung/heizkoerper/flaechenheizung/fussbodenheizung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ergebnis: Der Endenergiebedarf des Standardhauses für zwei Personen, eingeschossig, beträgt für die in d3 bis d20 eingegebenen Parameter: |
79 |
kWh/m²/a |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|