home: |
https://heliogaia.de/index.html |
|
Quelle |
Stichworte |
Link/Quelle |
1 |
Preis für Flachkollektor, Bildschirmfoto aus Jahr 2020 |
https://heliogaia.de/flachkollektor_preis.jpg |
2 |
baupreise24.de/baupreise/erdarbeiten |
http://baupreise24.de/baupreise/erdarbeiten |
3 |
bodenrichtwerte-boris.de/borisde/?lang=de |
https://www.bodenrichtwerte-boris.de/borisde/?lang=de |
4 |
Clausen-Kosten_-laendliche_-Waermenetze-2012.pdf |
https://www.borderstep.de/wp-content/uploads/2014/07/Clausen-Kosten_-laendliche_-Waermenetze-2012.pdf |
5 |
Energiekonzept_CB_Endbericht_30-09-2013.pdf, S. 215 |
https://heliogaia.de/quellen/Energiekonzept_CB_Endbericht_30-09-2013.pdf |
6 |
wikipedia.org/wiki/Berlin |
https://de.wikipedia.org/wiki/Berlin |
7 |
wikipedia.org/wiki/Cottbus#cite_note-Metadaten_Einwohnerzahl_DE-BB-1 |
https://de.wikipedia.org/wiki/Cottbus#cite_note-Metadaten_Einwohnerzahl_DE-BB-1 |
8 |
wikipedia.org/wiki/Deutschland |
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland |
9 |
Umweltinstitut München |
https://umweltinstitut.org/radioaktivitaet/atomkraft-in-der-klimakrise/ |
10 |
9254_Gebaeudereport_dena_kompakt_2018.pdf |
https://heliogaia.de/9254_Gebaeudereport_dena_kompakt_2018.pdf |
11 |
|
|
12 |
DWD,Wetterdaten:Langjährige ortsbezogene Mittel von Temperatur, Sonnenscheindauer u.a. |
https://www.dwd.de/DE/leistungen/klimadatendeutschland/vielj_mittelwerte.html |
13 |
DWD,Globalstrahlung (direkt und diffus),Karten,orts- und zeitbezogene Messungen,viele Jahre |
https://www.dwd.de/DE/leistungen/solarenergie/strahlungskarten_sum.html?nn=16102 |
14 |
energynet.de/2018/04/11/erneuerbare-prozesswaerme-industrie |
www.energynet.de/2018/04/11/erneuerbare-prozesswaerme-industrie |
15 |
enerko.de Kurzbericht-FW-Schiene-Rheinland.pdf |
https://enerko.de/wp-content/uploads/2020/01/191212-Kurzbericht-FW-Schiene-Rheinland.pdf |
16 |
1800m2 Kollektorfeld Senftenberg |
https://www.ritter-xl-solar.de/anwendungen/waermenetze/stadtwerke-senftenberg/ |
17 |
Heizspiegel-fuer-Deutschland-2018.pdf |
https://heliogaia.de/Heizspiegel-fuer-Deutschland-2018.pdf |
18 |
heizspiegel.de/heizkosten-senken/heizungswartung/ |
https://www.heizspiegel.de/heizkosten-senken/heizungswartung/ |
19 |
ier.uni-stuttgart.de Stromerzeugungskosten Arbeitsbericht_04.pdf |
https://www.ier.uni-stuttgart.de/publikationen/arbeitsberichte/downloads/Arbeitsbericht_04.pdf |
20 |
ikz.de/uploads/media/50-55_Daemmstandards.pdf |
https://www.ikz.de/uploads/media/50-55_Daemmstandards.pdf |
21 |
mediatum.ub.tum.de/doc/969497/969497.pdf |
https://mediatum.ub.tum.de/doc/969497/969497.pdf |
22 |
was-kostet-brunnen-bohren/ |
https://www.my-hammer.de/garten-aussenbereich/preisradar/was-kostet-brunnen-bohren |
23 |
seitzpumpen.homepage.t-online.de/PDF-Dateien/Preisliste/NM.pdf |
http://seitzpumpen.homepage.t-online.de/PDF-Dateien/Preisliste/NM.pdf |
24 |
shop.ksb.com Pumpen 00215A9B05B41ED697B45C00A8EBFD5A.pdf |
https://shop.ksb.com/ims_docs/00/00215A9B05B41ED697B45C00A8EBFD5A.pdf |
25 |
solaranlagen-portal.de/thermische-solaranlage/solarkollektor-preis.html |
https://www.solaranlagen-portal.de/thermische-solaranlage/solarkollektor-preis.html |
26 |
solarkeymark.nl/DBF/PDF_Downloads/DS_1575.pdf |
http://www.solarkeymark.nl/DBF/PDF_Downloads/DS_1575.pdf |
27 |
solarkeymark.nl/DBF/PDF_Downloads/DS_47.pdf |
http://www.solarkeymark.nl/DBF/PDF_Downloads/DS_47.pdf |
28 |
Wärmeleitfähigkeit und spezifische Wärmekapazität von Böden |
https://heliogaia.de/Geothermisches_Potenzial_spezifische_Wärmeleitfähigkeit_und_spezifische_Entzugsleistung_Berlin_k218.pdf |
29 |
Gründächer_Berlin_Ausgabe_2017_k611.pdf |
https://heliogaia.de/Gründächer_Berlin_Ausgabe_2017_k611.pdf |
30 |
Solare Flächenpotenziale Berlin (Ausgabe 2008), S. 6 |
https://heliogaia.de/Solare_Flächenpotenziale_Berlin_k806.pdf |
31 |
Treibhausgase, Potentiale, Verweildauer |
https://de.wikipedia.org/wiki/Treibhauspotential |
32 |
Statistisches Jahrbuch Brandenburg 2020 |
https://download.statistik-berlin-brandenburg.de/c0aa18dc1cbbcf4c/e6ed45c747d0/AfS_Jahrbuch_2020_BB.pdf |
33 |
Projekt in Bracht |
https://www.solarwaerme-bracht.de/technik/ |
34 |
Straelen Beschreibung Wasserversorgung |
https://www.straelen.de/rathaus-politik/dienstleistungen/wasserversorgung/wasserversorgung/#accordion-1-3 |
35 |
swissolar.ch/fileadmin/user_upload/Markterhebung/Marktumfrage_2017.pdf |
https://www.swissolar.ch/fileadmin/user_upload/Markterhebung/Marktumfrage_2017.pdf |
36 |
umweltbundesamt.de energieverbrauch-fuer-fossile-erneuerbare-waerme |
https://www.umweltbundesamt.de/daten/energie/energieverbrauch-fuer-fossile-erneuerbare-waerme#textpart-1 |
37 |
|
|
38 |
Die-groessten-solarparks-der-welt |
https://xpert.digital/wussten-sie-es-die-groessten-solarparks-der-welt/ |
39 |
Preis für Röhrenkollektor, Bildschirmfoto aus Jahr 2020 |
https://heliogaia.de/roehrenkollektor_preis_330.jpg |
40 |
Kältemittel, Treibhauspotential |
https://de.wikipedia.org/wiki/Kältemittel |
41 |
docs.b-tu.de/fg-bauoekonomie Kalusche-Wolfdietrich/2016/orientierungswerte |
https://www-docs.b-tu.de/fg-bauoekonomie/public/Forschung/Publikationen/Kalusche-Wolfdietrich/2016/orientierungswerte.pdf |
42 |
Große Solarthermie-Anlage mit Saisonspeicher in Dänemark |
https://www.energynet.de/2017/01/11/grosse-solarthermie-anlagen-weltrekord/ |
43 |
citypopulation.de/de/germany/urbanareas/ |
https://www.citypopulation.de/de/germany/urbanareas/ |
44 |
umweltbundesamt.de/ |
https://www.umweltbundesamt.de/ |
45 |
bmwi.de/Navigation/DE/Home/home.html |
http://www.bmwi.de/Navigation/DE/Home/home.html |
46 |
de.statista.com/statistik/kategorien/ |
https://de.statista.com/statistik/kategorien/ |
47 |
Agentur für erneuerbare Energien |
https://unendlich-viel-energie.de/ |
48 |
Thermische Solaranlage Voljens, Dänemark |
https://www.enwipo.de/2015/08/20/weltgroesste-solarthermieanlage-nutzt-power-to-heat/ |
49 |
Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft ... |
https://www.bdew.de |
50 |
Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V. |
https://www.agfw.de/ |
51 |
Erneuerbare_Energien_in_Zahlen/Arbeitsgruppe/arbeitsgruppe_ee.html |
http://www.erneuerbare-energien.de/EE/Navigation/DE/Service/Erneuerbare_Energien_in_Zahlen/Arbeitsgruppe/arbeitsgruppe_ee.html |
52 |
erneuerbare-energien.de/EE/Navigation/DE |
http://www.erneuerbare-energien.de/EE/Navigation/DE/Home/home.html;jsessionid=910DFFBD5D568812AA247EAF75E5F45A |
53 |
Atomenergie/ Kernenergie, Deutschland, Förderung |
https://de.wikipedia.org/wiki/Kernenergie#Deutschland |
54 |
VGB, internationaler Fachverband für die Erzeugung und Speicherung von Strom und Wärme, non-profit-Organisation, freiwilliger Zusammenschluss von Unternehmen der Kraftwerksbetreiber und -hersteller |
https://www.vgb.org/de/ |
55 |
Energiesparkonto |
https://www.energiesparkonto.de/index.php?cmd=esk.landingPage&action=default |
56 |
Öko-Institut e.V. Freiburg |
https://www.oeko.de/ |
57 |
ag-energiebilanzen.de |
https://ag-energiebilanzen.de/ |
58 |
Daten aller im solarkeymark geführten und geprüften Kollektoren |
http://www.solarkeymark.nl/DBF/PDF_Downloads/SolarKeymark_Summary_Collectors.pdf |
59 |
Energiekonzept der Bundesregierung von 2010 |
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/E/energiekonzept-2010.pdf?__blob=publicationFile&v=5 |
60 |
Fraunhofer-ISE-Studie-Wege-zu-einem-klimaneutralen-Energiesystem-Update |
https://www.ise.fraunhofer.de/content/dam/ise/de/documents/publications/studies/Fraunhofer-ISE-Studie-Wege-zu-einem-klimaneutralen-Energiesystem-Update-Zielverschaerfung.pdf |
61 |
volker-quaschning.de/index.php |
https://www.volker-quaschning.de/index.php |
62 |
bmwi Energieeffizienz-in-zahlen-2020 |
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Publikationen/Energie/energieeffizienz-in-zahlen-2020.html |
63 |
Jahreswärmespeicher für Einzelhäuser, Projekt Cottbus |
http://www.cottbus-sonne.de/ |
64 |
Geologische Karten Brandenburg |
http://www.geo.brandenburg.de |
65 |
Geoinformationen |
https://bb-viewer.geobasis-bb.de/ |
66 |
fbinter.stadt-berlin.de wfs01_08_geolschnitte_berlin@senstadt |
http://fbinter.stadt-berlin.de/fb/?loginkey=alphaDataStart&alphaDataId=wfs01_08_geolschnitte_berlin@senstadt |
67 |
Begleituntersuchung von großen Wärmespeichern in Dänemark |
https://www.solar-district-heating.eu/dk-monitoring/ |
68 |
UBA; Erneuerbare Energien in Deutschland, Daten zur Entwicklung im Jahr 2023 |
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/479/publikationen/2024_uba_hg_erneuerbareenergien_dt.pdf |
69 |
denaGEBAEUDEREPORT2022 Energie im Gebäudebereich |
https://www.dena.de/fileadmin/dena/Publikationen/PDFs/2021/dena-Gebaeudereport_2022.pdf |
70 |
statistikportal.de/sites/default/files/2018-06/Z7100E%20201800_0.pdf |
https://www.statistikportal.de/sites/default/files/2018-06/Z7100E%20201800_0.pdf |
71 |
regionalstatistik.de/ |
https://www.regionalstatistik.de/ |
72 |
destatis.de/DE/Publikationen/StatistischesJahrbuch/StatistischesJahrbuch.html |
https://www.destatis.de/DE/Publikationen/StatistischesJahrbuch/StatistischesJahrbuch.html |
73 |
Anzahl-der-gemeinden-in-deutschland-nach-gemeindegroessenklassen |
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1254/umfrage/anzahl-der-gemeinden-in-deutschland-nach-gemeindegroessenklassen/ |
74 |
Planungshandbuch Fernwärme u.a. |
https://www.verenum.ch/Dokumente_QMFW.html |
75 |
citypopulation.de/Deutschland_d.html |
https://www.citypopulation.de/Deutschland_d.html |
76 |
DWD,Globalstrahlung langjährige Mittel |
https://www.dwd.de/DE/leistungen/solarenergie/strahlungskarten_mvs.html?nn=16102 |
77 |
Offshore Windenergiepotential |
https://www.offshore-stiftung.de/potential-der-windenergie-auf-see-deutschland-betr%C3%A4gt-laut-studie-mindestens-60-gw |
78 |
Wärmepumpe Kältemittel |
https://www.energie-experten.org/heizung/waermepumpe/technik/kaeltemittel |
79 |
solarthermie-potenziale.de |
http://www.solarthermie-potenziale.de/cms/wp-content/uploads/2014/05/Solarthermie_in_Einfamilienhausern_Wuestenrot_Stiftung_2014.pdf |
80 |
energie-lexikon.info/heizwert.html |
https://www.energie-lexikon.info/heizwert.html |
81 |
deutschlandinzahlen.de;wohnflaeche-je-einwohner |
https://www.deutschlandinzahlen.de/tab/deutschland/infrastruktur/gebaeude-und-wohnen/wohnflaeche-je-einwohner |
82 |
statistik-berlin-brandenburg.de/ |
https://www.statistik-berlin-brandenburg.de/ |
83 |
gigaTES, Innsbruck |
https://gigates.at/index.php/de/ |
84 |
stadtentwicklung.berlin.de/ |
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/ |
85 |
fbinter.stadt-berlin.de |
https://fbinter.stadt-berlin.de/fb/index.jsp?loginkey=showMap&mapId=k06_01_1realnutz2015@senstadt |
86 |
Karten von künftigen Überschwemmungsgebieten |
https://coastal.climatecentral.org/map/7/8.5076/53.9963/?thee=sea_level_rise&map_type=coastal_dem_comparison&basemap=roadmap&contiguous=true&elevation_model=best_available&forecast_year=2040&pathway=rcp45&percentile=p50&refresh=true&return_level=return_level_1&rl_model=gtsr&slr_model=kopp_2017 |
87 |
opentopomap.org |
https://opentopomap.org/#map=13/53.37171/12.52270 |
88 |
KfW… Energieeffizienz-Studie |
https://www.welt.de/finanzen/immobilien/article115010523/Die-KfW-deutet-ihre-Energieeffizienz-Studie-um.html |
89 |
Solare Nahwärme Eggenstein |
https://www.youtube.com/watch?v=jJjH5xXA5pM |
90 |
fussbodenheizung24; Leistungstabellen Fußbodenheizung |
https://heliogaia.de/leistungstabelle_datenblatt_fbh24.pdf |
91 |
Endenergieverbrauch für Wärme; 3_tab_energieverbrauch-eev-sektor-waermezwecke_2018-02-14.pdf |
https://www.umweltbundesamt.de/bild/tab-energieverbrauch-des-gesamten-eev-sektors-fuer |
92 |
Erklärung zu solarkeymark vgl.[58] |
https://blog.paradigma.de/wie-findet-man-den-kollektorertrag-der-solaranlage-kwh/ |
93 |
Das Berliner Solarpotenzial |
https://pvspeicher.htw-berlin.de/wp-content/uploads/HTW-Berlin-2018-Das-Berliner-Solarpotenzial.pdf |
94 |
Projekt in Meldorf |
https://www.ramboll.com/de-de/projekte/energie/erdbecken-warmespeicher-in-deutschland |
95 |
Kollektoranlagen_und_Naturschutz_mit_Text_Markierungen_NABU-BSW-Papier-1.pdf |
https://heliogaia.de/Kollektoranlagen_und_Naturschutz_mit_Text_Markierungen___210428_NABU-BSW-Papier-1.pdf |
96 |
Energiedaten_gesamt_xls; BMWI |
https://heliogaia.de/t/energiedaten-gesamt-xls.xlsx |
97 |
2019: Expertenkommission „Energie der Zukunft“,Stellungnahme zu 2017 |
https://www.dieter-bouse.de/app/download/5814210241/BMWI_2.+Fortschrittsbericht+zur+Energiewende+BJ+2017+-+Stellungnahme+Expertenkommision%2C+Mai+2019.pdf |
98 |
Palmölanbau zerstört Regenwald |
https://www.regenwald.org/themen/palmoel |
99 |
Wirkungsgrad der Photosynthese |
https://de.wikipedia.org/wiki/Photosynthese |
100 |
Energiebilanz der Biogaserzeugung aus Gras- und Maissilage (2007) |
https://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/aggf_2007_kelm_taube.pdf |
101 |
biogas.faustzahlen (2019) |
https://biogas.fnr.de/daten-und-fakten/faustzahlen/ |
102 |
Permafrost- Kohlenstoffspeicher |
https://www.welt.de/wissenschaft/article7471068/Im-Permafrost-lauert-der-groesste-Kohlenstoff-Schatz.html |
103 |
Weltagrarbericht, Flächennutzung |
https://www.weltagrarbericht.de/aktuelles/nachrichten/news/de/33208.html |
104 |
Klassifizierungen im Gebäudeenergiebedarf |
https://de.wikipedia.org/wiki/Energiestandard |
105 |
Jahreswärmespeicher für Einzelhäuser; Michael Wittig: Raumheizung mit Solarkollektoren und Jahreswärmespeicher; In: Heizung Lüftung/Klima Haustechnik; VDI-Verlag, 06/1992, S. 309-311 |
https://heliogaia.de/hypokaustenhaus.pdf |
106 |
geothermie erdbebenrisiko |
https://www.spektrum.de/news/geothermie-erdwaerme-ist-womoeglich-nicht-ohne-erdbebenrisiko-zu-haben/1634696 |
107 |
SolarServer,PV-Potential,Fassaden- und Dachflächen in Deutschland,2344km² |
https://www.solarserver.de/2007/08/03/ecofys-mehr-als-2300-quadratkilometer-gebaeudeflaeche-fuer-photovoltaik-und-solarthermie-nutzbar/ |
108 |
Prüfdaten von Solarthermiekollektoren; solarkeymark datenbank |
https://solarkeymark.eu/database/ |
109 |
Solar nutzbares Flächenpotential |
https://idw-online.de/de/news761507 |
110 |
Kosten für Jahreswärmespeicher in Projekten der letzten Jahre |
https://www.ikz.de/fileadmin/news_import/IKZF_20200515_014_01_05_picture-0005.jpg |
111 |
Inflationsrate |
https://www.finanz-tools.de/inflation/inflationsraten-deutschland |
112 |
Klimaschutz Plan |
Ihr habt keinen Plan, darum machen wir einen! (2019) von Claudia Langer u.a. |
113 |
Solites |
http://www.solites.de/ |
114 |
Volllaststunden Windenergieanlagen |
https://www.windguard.de/veroeffentlichungen.html?file=files/cto_layout/img/unternehmen/veroeffentlichungen/2020/Volllaststunden%20von%20Windenergieanlagen%20an%20Land%202020.pdf |
115 |
Energie sparen im Haushalt |
https://www.energiesparen-im-haushalt.de/energie/bauen-und-modernisieren/hausbau-regenerative-energie/energiebewusst-bauen-wohnen/emission-alternative-heizung/heizen-mit-der-sonne-solar/solarspeicher/saisonale-waermespeicher.html |
116 |
Klimaschutz Plan |
Handbuch Klimaschutz (2020) von Karl-Martin Hentschel u.a. |
117 |
ANGUS untersucht die Verwertbarkeit des Untergrundes für Energiezwecke |
https://www.uni-kiel.de/de/detailansicht/news/137-angus-ii# |
118 |
Wohnfläche |
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/07/PD21_326_31231.html |
119 |
Liste von Solarthermiekollektoren, Vergleich der Jahreserträge für 50° |
https://blog.paradigma.de/die-besten-solarkollektor-liste/ |
120 |
Liste von Solarthermiekollektoren, Vergleich der Jahreserträge für 75° |
https://blog.paradigma.de/die-besten-kollektoren-fuer-hohe-temperaturunterschiede-75/ |
121 |
Ökologischer Fußabdruck (kurz) |
https://www.fussabdruck.de/fussabdrucktest/#/start/index/ |
122 |
Der Kumulierte Energieaufwand (KEA)im Baubereich |
http://iinas.org/tl_files/iinas/downloads/GEMIS/1999_kea-bau.pdf |
123 |
Solarthermie2000plus (2008 bis 2012) |
https://www.igte.uni-stuttgart.de/veroeffentlichungen/publikationen/AB_SUN_FKZ_0329607P.pdf |
124 |
Treibhausgasneutrales Deutschland im Jahr 2050, Umweltbundesamt 2014 |
https://inis.iaea.org/collection/NCLCollectionStore/_Public/45/089/45089736.pdf |
125 |
Ökologischer Fußabdruck (ausführlich) |
https://www.wwf.de/themen-projekte/klima-energie/wwf-klimarechner |
126 |
Blütenmeer im Kollektorfeld, Tierhaltung |
https://www.solar-district-heating.eu/wp-content/uploads/2020/04/Energiekommune_2020_04_SolareWaermenetze.pdf |
127 |
Wirkungsgrad des Wasserstoff-Speichersystems |
https://www.pro-physik.de/nachrichten/strom-zu-wasserstoff-und-wieder-zurueck |
128 |
157.000 m² Kollektorfeld Silkeborg (Dänemark) |
https://www.solarserver.de/2021/09/10/waermepumpe-ergaenzt-weltgroesste-solarthermie-anlage-in-silkeborg/ |
129 |
Neue Gasfelder auf Kosten der Ureinwohner: |
https://www.t-online.de/nachhaltigkeit/klima-und-umwelt/id_100244952/australien-kritik-am-12-milliarden-projekt-zur-foerderung-von-gas-von-uniper.html |
130 |
Elektro-Energie Charts, interaktiv, Fraunhofer ISE |
https://energy-charts.info/?l=de&c=DE |
131 |
Windenergiepotential |
https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/378/publikationen/potenzial_der_windenergie.pdf |
132 |
Umweltbundesamt; nachhaltige Waldwirtschaft |
https://www.umweltbundesamt.de/daten/land-forstwirtschaft/nachhaltige-waldwirtschaft#holznutzung-nahe-am-zuwachs |
133 |
das Energiewende-Szenario 2020 Öko-Institut 1996 |
https://www.oeko.de/oekodoc/98/1996-001-de.pdf |
134 |
Potenzialatlas 2020 |
https://www.unendlich-viel-energie.de/media/file/319.Potenzialatlas_2_Auflage_Online.pdf |
135 |
Agentur für erneuerbare Energien, Statistik, förderal erneuerbar |
https://www.foederal-erneuerbar.de/startseite |
136 |
Batteriespeicher |
https://www.wegatech.de/ratgeber/photovoltaik/stromspeicher/uebersicht/ |
137 |
1000 KM rein elektrisch ohne tanken! unterwegs im Supersportwagen Gumpert Nathalie |
https://www.youtube.com/watch?v=yH4SPFEjR-s |
138 |
LCOS, Preise für Speicher |
http://energiespeicher.blogspot.com/2017/12/lcos-levelized-cost-of-storage-preis.html |
139 |
Das GRÜNE Energiewende-Szenario 2020 von 1996 |
https://www.oeko.de/oekodoc/98/1996-001-de.pdf |
140 |
Sanierungskosten |
https://www.sparkasse.de/themen/sanierung-modernisierung-renovierung/was-kostet-eine-modernisierung.html |
141 |
Kernenergie/ Atomenergie, Kosten/Förderungen seit 1955 |
https://foes.de/publikationen/2020/2020-09_FOES_Kosten_Atomenergie.pdf |
142 |
Kältemittel, Treibhauspotential, Übersicht über Treibhausgase vom Umweltbundesamt |
https://heliogaia.de/treibhauspotentiale_gwp_ausgewaehlter_verbindungen_und_deren_gemische.pdf |
143 |
VERORDNUNG (EU) Nr. 517/2014 über fluorierte Treibhausgase |
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32014R0517&rid=1 |
144 |
Agora Verkehrswende |
https://www.agora-verkehrswende.de/fileadmin/Projekte/2017/Die_Kosten_synthetischer_Brenn-_und_Kraftstoffe_bis_2050/Agora_SynCost-Studie_WEB.pdf |
145 |
Agora Energiewende |
https://www.agora-energiewende.de/ueber-uns/agora-energiewende/ |
146 |
Koalitionsvertrag, Ampelregierung 2021 |
https://www.spd.de/koalitionsvertrag2021/ |
147 |
Windkraft_2030, Ausblick: aus https://www.lee-nrw.de/data/documents/2020/11/23/532-5fbb61e5e6bb2.pdf |
https://heliogaia.de/windkraft_bis_2030_markierter_text_532-5fbb61e5e6bb2.pdf |
148 |
Landschaftsästhetische Auswirkungen von Windkraftanlagen, Landschaftsarchitekt Prof. Dr. Werner Nohl |
https://heliogaia.de/landschaftsästhetische_auswirkungen_nohl-windkraft1375881239.pdf |
149 |
Kollektoranlagen und Naturschutz; NABU |
https://heliogaia.de/Kollektoranlagen_und_Naturschutz_mit_Text_Markierungen___210428_NABU-BSW-Papier-1.pdf |
150 |
Genehmigung für große Solarthermie aus Behördensicht |
https://www.solarserver.de/2022/04/27/genehmigung-fuer-grosse-solarthermie-aus-behoerdensicht/ |
151 |
Entwicklung des Wärmeverbrauchs in Deutschland; bdew 2019 |
https://heliogaia.de/20190529_Waermeverbrauchsanalyse-Foliensatz-2019_42oo8Va.pdf |
152 |
Entwicklung des Wärmeverbrauchs in Deutschland; bdew 2022 |
https://heliogaia.de/Wärmeverbrauchsanalyse_Foliensatz-2022.pdf |
153 |
Photovoltaisches geografisches Informationssystem, Sonnenlauf am Standort in Tabellenform |
https://re.jrc.ec.europa.eu/pvg_tools/de/ |
154 |
Mieterbund, Betriebskostenspiegel |
https://mieterbund.de/service/checks-formulare/betriebskosten/betriebskostenspiegel/ |
155 |
Wärmeplanungsgesetz - WPG |
https://www.gesetze-im-internet.de/wpg/WPG.pdf |