Abschätzung der Verluste während einer Heizperiode von 180 Tagen auf Hauptverteilungs-Fernwärmetrassen Berlin, oberirdisch verlegt

Parameter-Eingabe:

Bemerkungen
Einwohnerzahl des Versorgungsgebietes 729.000 Personen

Einwohner Berlin, geteilt durch 5; für 5 getrennte Systeme

Außentemperatur; Eingabe <20°C 3,7 °C


3,7°C, Durchschnittstemperatur November bis April

Endenergie für Heizung+WW in 180d Heizperiode pro Kopf 5.168 kWh/Kopf


40,7m²*80kWh/m²/(1-37/100); 37% Anteil Nichtwohngebäude am Verbrauch gesetzte energetische Sanierungsstufe
Strecke einfach 25 km





Rohrinnendurchmesser 2,0 m





Vorlauftemperatur, Mittel 60 °C





Rücklauftemperatur 28 °C





Isolationsstärke 0,100 m





Lambda der Isolation 0,040 W/m/K





Rohr-Rauigkeitswert 0,030 mm





Zwischen- und Endergebnisse:






Temperaturspreizung Vor-, Rücklauf 32 K





benötigte Durchschnittsleistung pro Kopf 1,20 kW/Kopf





Leistung gesamt 0,87 GW





nötiger Wasserfluss pro s 6,49 m³/s





nötige Geschwindigkeit 2,07 m/s
7,44 km/h

Druckverlust auf Vor- und Rücklauf 5,44 bar auf 50 km (0,657/B7-0,058)*B19^1,92 https://heliogaia.de/t/druckverlust_fuer_Rohre_mit_d_ab_500mm.ods
Pumpleistung 5,05 MW auf 50 km /0,7-Wirkungsgrad Pumpe vgl. P[kW] = Q[m3/h] x H[m] / X; mit X= 150 .. 250 https://www.rotek.at/produkte/pdf-aktuell/Pumpen/!Pumpen-Leistung/WP-Pumpenleistung-Berechnung_Rotek_DE_Bildschirm.pdf
Pumpleistung pro Kopf 6,92 W/Kopf auf 50 km


Verweildauer des Wärmeträgers im Vorlauf 3,36 h





Verlust-Wärmeleistung der Vorlaufleitung 3.714 kW





Verlust-Wärmeleistung der Rücklaufleitung 1.603 kW





Verluste zur Heizperiode 1,19 %


Leitungswärmeverlust + Pumpaufwand

Verluste zur Heizperiode, Pumpen regenerativ betrieben und deren Abwärme genutzt 0,61 %


Leitungswärmeverlust










für den Auslegungsfall: (doppelte Leistung)







benötigte Leistung pro Kopf 2,4 kW/Kopf





Leistung gesamt 1,74 GW





nötiger Wasserfluss pro s 12,98 m³/s





nötige Geschwindigkeit 4,13 m/s





Druckverlust auf Vor- und Rücklauf 20,60 bar





Pumpleistung 38,20 MW





Pumpleistung pro Kopf 52,40 W/Kopf