2. Technik
2.1. Intro
2.2. Wärmegewinnung, Kollektoren
2.3. Wärmespeicherung, Saisonspeicher
2.4. Wärmeverteilung, Fernwärmenetz
2.5. Speicherverluste
3. Szenario2.2. Wärmegewinnung, Kollektoren
2.3. Wärmespeicherung, Saisonspeicher
2.4. Wärmeverteilung, Fernwärmenetz
2.5. Speicherverluste
3.1. Intro
3.2. Röbel, Vertreter für Kleinstadt
3.3. Rietz, Vertreter für ländlichen Raum
3.4. Berlin, Vertreter für Metropolen
3.5. Cottbus, Vertreter für Großstadt
3.6. Endergebnisse
3.7. Bau, Durchführung eines Heliogaia-Projektes
4. Mitwirkung3.2. Röbel, Vertreter für Kleinstadt
3.3. Rietz, Vertreter für ländlichen Raum
3.4. Berlin, Vertreter für Metropolen
3.5. Cottbus, Vertreter für Großstadt
3.6. Endergebnisse
3.7. Bau, Durchführung eines Heliogaia-Projektes
4.1. Abnehmer, Anschließer
4.2. Investoren, Planer, Firmen
4.3. Weitere Möglichkeiten der Mitwirkung
4.4. Finanzierung
5. Ergänzungen4.2. Investoren, Planer, Firmen
4.3. Weitere Möglichkeiten der Mitwirkung
4.4. Finanzierung
5.1. Klimawandel und die nicht einbezogenen Kosten
5.2. Sanierungswahnsinn?
5.3. Individuelle Wärmepumpe versus kommunales Wärmenetz - Warum sind Wärmepumpen problematisch?
5.4. Erntefaktor, EROI, energy return on investment
5.5. Standardhaus
5.6. Energiewende- Plan
5.7. Unwägbarkeiten
6. Anhang5.2. Sanierungswahnsinn?
5.3. Individuelle Wärmepumpe versus kommunales Wärmenetz - Warum sind Wärmepumpen problematisch?
5.4. Erntefaktor, EROI, energy return on investment
5.5. Standardhaus
5.6. Energiewende- Plan
5.7. Unwägbarkeiten
6.1. FAQ, Frequently asked questions
6.2. Fachbegriffe
6.3. Einheiten
6.4. Tabellen und Software in Form freier Kalkulations-Tabellen
6.5. Zahlen
6.6. Quellen
Speziell der Inhalt von 6.4.: Tabellen und Software in Form freier Kalkulations-Tabellen
Speziell der Inhalt von 6.5.: Zahlen, Informationssammlung Wärmewende, Energiewende
6.2. Fachbegriffe
6.3. Einheiten
6.4. Tabellen und Software in Form freier Kalkulations-Tabellen
6.5. Zahlen
6.6. Quellen
Speziell der Inhalt von 6.4.: Tabellen und Software in Form freier Kalkulations-Tabellen
Speziell der Inhalt von 6.5.: Zahlen, Informationssammlung Wärmewende, Energiewende
--->home